Die grüne Stadt: Heilsbringer für Bewohner, Natur und Verwaltung!

Die grüne Stadt: Heilsbringer für Bewohner, Natur und Verwaltung!

Die Urbanisierung schreitet voran, global sowie in Deutschland. Gemäß den Zahlen der Vereinten Nationen soll, bis 2050, der Anteil der Stadtbewohner an der globalen Bevölkerung auf zwei Drittel heranwachsen. In Folge dessen wird Wohnraum in Städten immer knapper und die Immobilienpreise steigen an. Die verbleibenden, kostbaren Freiflächen müssen demnach sinnvoll genutzt werden, doch macht es Sinn alle Freiflächen zu nutzen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? Wenn es um Lebensqualität geht, ist bezahlbarer Wohnraum nur ein Faktor von vielen. Das Grün in der Stadt ist jedoch genauso unersetzlich und wovon Landbewohner zu genüge haben, muss für den Stadtbewohner sorgfältig geplant und zwischen Kosten und Nutzen abgewogen werden. Aber warum sind urbane Grünflächen so wichtig? Wir haben uns mit der „grünen Stadt“ auseinandergesetzt und sind ihrem Reiz auf den Grund gegangen.

Mehr lesen
Urbanisierung – ein globaler Megatrend

Urbanisierung – ein globaler Megatrend

Die Städte der Welt waren schon immer ein Zentrum für Innovation, Interessenaustausch, Hoffnung und kulturelle Diversität. Mittlerweile teilt jedoch die ansteigende Urbanisierung als ein weltumspannendes Phänomen die globalen Gesellschaften. Wir haben uns im folgenden Beitrag ausgiebig mit dem (spannenden) Thema beschäftigt.

Mehr lesen
Die größten Städte Deutschlands - Wachstum ohne Ende?

Die größten Städte Deutschlands - Wachstum ohne Ende?

Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt - na, hättest du sie zusammengekriegt, die fünf größten Städte Deutschlands? Sei ehrlich, du musstest zumindest etwas nachdenken, um auf alle fünf in der richtigen Reihenfolge zu kommen. Doch warum das Ganze überhaupt? Was unterscheidet diese fünf Städte denn überhaupt von anderen Großstädten? Was macht sie aus? Was wird zukünftig aus ihnen?

Mehr lesen
Wohnen in der Zukunft: Sind das die besten Wohnkonzepte?

Wohnen in der Zukunft: Sind das die besten Wohnkonzepte?

Wie sieht Wohnen in der Zukunft aus? Der Wohnraum in großen Städten ist begehrt und es gibt meist zu wenig davon. Daher sind innovative Konzepte gefragt, um den Menschen in der Stadt auch in Zukunft einen attraktiven Lebensraum zu bieten. Einige innovative Ideen stellen wir dir in diesem Blogbeitrag vor.

Mehr lesen
Landflucht: Warum ziehen die Menschen vom Land in die Stadt?

Landflucht: Warum ziehen die Menschen vom Land in die Stadt?

Seit vielen Jahren ist die Landflucht ein großes Thema in der Presse. Vielleicht kennst du selber Orte, in denen viele Häuser leer stehen und immer mehr Menschen wegziehen. Doch wie stark sind deutsche Dörfer von dem Phänomen der Landflucht betroffen? Wir von CRITICITY berichten über die Hintergründe und Projekte, die versuchen die Landflucht zu verringern.

Mehr lesen
Zukunft der Städte - Urbanisierung und wie sie unser Leben verändert
Grüne Stadt statt Betonwüste - Wie grün ist deine Stadt?
Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.&npsb;Update my browser now

×